Blog

Mit ** gekennzeichnete Links auf dieser Seite sind Affiliatelinks.

FHEM Tutorial-Reihe - Part 37: Touch-Display auf dem Raspberry Pi mit Tablet UI
29.08.2017

FHEM Tutorial-Reihe - Part 37: Touch-Display auf dem Raspberry Pi mit Tablet UI

Vor ungefähr 2 Jahren habe ich mir ein Touch-Display für meinen Raspberry Pi gekauft, welches ich am Anfang für einen Floorplan genutzt habe (siehe Gastbeitrag meintechblog.de). Seitdem ich auf den Intel Nuc umgezogen bin gab es allerdings keinen Einsatz mehr für dieses Display. Dies soll sich heute wieder ändern und ich habe angefangen, mir eine kleine TabletUI-Oberfläche extra für das kleine Display zusammen zu bauen.

weiterlesen...
Update des Raspberry Pi von Debian Jessie auf Stretch
26.08.2017

Update des Raspberry Pi von Debian Jessie auf Stretch

Seit einiger Zeit ist Stretch für den Raspberry Pi verfügbar - der Umgebung, unter welcher die meisten meiner Leser ihr FHEM laufen haben. Daher hier ein kurzes Video wie man schmerzfrei auf die aktuellste Version kommt. Bitte vor dem Durchführen des Upgrades unbedingt ein Backup der SD-Karte machen!

weiterlesen...
FHEM Tutorial-Reihe - Part 35: Google Auth in FHEM
08.08.2017

FHEM Tutorial-Reihe - Part 35: Google Auth in FHEM

Weiter geht es mit einer coolen Spielrei, welche unglaublich hohes Potenzial hat. Und zwar mit dem Google Authenticator. Mit dessen Hilfe können ablaufende Codes vom Smartphone genutzt werden, um damit Aktionen in FHEM zu validieren. Klingt erstmal kompliziert, ist aber wirklich super schnell eingerichtet!

weiterlesen...
FHEM Tutorial-Reihe - Part 34: Philips Hue und DevSpec
16.07.2017

FHEM Tutorial-Reihe - Part 34: Philips Hue und DevSpec

Nachdem ich schon hunderte Male versprochen habe, dass ich mich auch noch mit dem Philips Hue beschäftigen werde, habe ich am Prime Day nun endlich das Starterkit zugelegt. In diesem Video schauen wir uns einmal an wie man die Bridge in FHEM integriert, wie man danach die Geräte sortiert und schlau gruppiert. Außerdem werden devspec-Regeln behandelt, mit welchen man sehr intelligent Gerätelisten filtern kann.

weiterlesen...
FHEM Quicktipps
04.07.2017

FHEM Quicktipps

Heute gibt es kurz und knackig 10 Quicktipps für FHEM die wirklich jeder umsetzen kann und es auch tun sollte. Wenn euch das Format in dieser Form gefällt, sammle ich gerne weitere Punkte für einen zweiten Teil.

weiterlesen...
FHEM Tutorial-Reihe - Part 33: Energiekosten im Überblick
03.07.2017

FHEM Tutorial-Reihe - Part 33: Energiekosten im Überblick

In diesem Teil möchte ich einmal auf meine Lösung eingehen, welche ich mir ausgedacht habe um möglichst genau für alle Geräte im Haus (welche einzeln gemessen werden) die entsprechenden Energiekosten zu speichern und anzuzeigen. Dabei habe ich ein neues Dummy-Device angelegt, welches mir einen Umrechnungfaktor speichert und diesen dann nutzt um die genauen Kosten pro Gerät auszurechnen.

weiterlesen...
FHEM Tutorial-Reihe - Part 32: Zugriff auf FHEM mit Fail2Ban absichern
15.06.2017

FHEM Tutorial-Reihe - Part 32: Zugriff auf FHEM mit Fail2Ban absichern

Immer wenn man irgendwelche Anwendungen in Netz stellt, sollte man diese so gut es geht absichern. Dies haben wir dank ReverseProxy, SSL und Benutzernamen und Passwort schon ganz gut hinbekommen. Die Schwachstelle aktuell ist eigentlich nur noch Bruteforce - also das erraten von Benutzernamen und Passwort durch ausprobieren. Diesem Problem gehen wir in diesem Video an den Hals und lösen es natürlich.

weiterlesen...
FHEM Tutorial-Reihe - Part 31: HomeMatic-Unterputzschalter in FHEM integrieren
09.06.2017

FHEM Tutorial-Reihe - Part 31: HomeMatic-Unterputzschalter in FHEM integrieren

Über zwei Monate ist der letzte Beitrag schon her - aber jetzt gibt es wieder Neues! Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Unterputzschalter von HomeMatic gekauft, welchen ich sehr gerne gemeinsam mit Euch integrieren möchte. Das Ganze ist allerdings so unkompliziert, dass das Video relativ kurz geworden ist. Fürn ein Warm-Up nach der Langen Pause also wahrscheinlich genau das richtige.

weiterlesen...
FHEM Tutorial-Reihe - Part 30: LaMetric Time in FHEM integrieren - neues Modul!
25.03.2017

FHEM Tutorial-Reihe - Part 30: LaMetric Time in FHEM integrieren - neues Modul!

Es gibt viele Möglichkeiten, Daten schön auf einem Display darzustellen. Zuletzt habe ich dies auf einem WeMos D1 mit einem OLED-Display gezeigt. Allerdings sind viele davon nicht wohnzimmertauglich, weil sie doch sehr gebastelt aussehen. Mit der LaMetric Time ist dies anders - dabei handelt es sich um eine schöne Uhr im Retro-Look. Leider gab es bisher kein Modul für FHEM, welches man nutzen konnte. Ich habe jetzt für Euch genau so ein Modul entwickelt.

weiterlesen...
Du willst mehr?

Smart-Home-Trainings von A-Z

Steig noch tiefer in die Themen ein und meistere Deine Projekte! Über 12.000 Teilnehmer konnten sich schon von der Qualität der Online-Kurse überzeugen.

ioBroker-Master-Kurs

ioBroker-Master-Kurs

Mehr Infos
Hausbau-Kurs

Hausbau mit KNX

Mehr Infos
Lox-Kurs

Lox-Kurs

Mehr Infos
Node-RED-Master-Kurs

Node-RED-Master-Kurs

Mehr Infos