Node-RED-Tutorial-Reihe
Mit ** gekennzeichnete Links auf dieser Seite sind Affiliatelinks.
Was ist Node-RED?
Node-RED ist ein Baukasten für das Internet der Dinge. Es können auf einfache Art und Weise Verbindungen zwischen Geräten, Internetdiensten oder anderen Quellen gezogen werden. Node-RED wurde ursprünglich von IBM entwickelt und stellt eine großartige Funktionsbasis bereit. So gut wie jedes Gerät und jeder Dienst kann integriert werden, da für die meisten Anwendungsfälle bereits "Nodes" programmiert wurden.
Eine Node hat dabei immer mindestens einen Eingang oder Ausgang. Natürlich sind auch mehrere Ausgänge möglich. Zwischen den Nodes werden dann Nachrichten zugestellt, welche auf die verschiedensten Arten manipuliert werden können. So kann man zum Beispiel die Wetterdaten von einem Online-Dienst extrahieren, Fahrenheit in Celsius umrechnen und den Wert dann per MQTT an andere Geräte senden. Oder das Ergebnis Twittern. All das ist möglich.
Dabei wird der größte Teil einfach per Drag and Drop erledigt. Programmierkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich, aber erleichtern das Verständnis. Durch die folgenden Videotutorials zu diesem Thema sollte das Grundprinzip aber sehr schnell klar werden.
Screenshots

Node-RED Flow

Node-RED Dashboard
Node-RED-Master-Kurs
Neben den Projekten auf diesem Blog gibt es noch wesentlich mehr, was man mit Node-RED umsetzen kann. Viele weitere Grundlagen und fortgeschrittene Tutorials findest Du im Node-RED-Master-Kurs. Meiner Meinung nach ist Node-RED die perfekte Ergänzung zu jedem Smart Home - egal von welchem Hersteller.
Nodered Tutorials im Überblick

10.11.2017
Installation

13.11.2017
Grundlagen

15.11.2017
Dashboard-Button

13.12.2017
Mit FHEM verbinden

06.01.2018
Befehle in FHEM per MQTT ausführen

15.02.2018
Philips Hue Integration

22.02.2018
Logitech Harmony Hub

06.07.2018
SmartMeter

20.01.2019
Daten von FHEM per JsonList

14.12.2021
Daten in InfluxDB 2 schreiben
Smart-Home-Trainings von A-Z
Steig' noch tiefer in die Themen ein und meistere Deine Projekte! Über 16.000 Teilnehmer konnten sich schon von der Qualität der Online-Kurse überzeugen.