Node-RED Tutorial-Reihe - Part 3: Dashboard-Button

Mit ** gekennzeichnete Links auf dieser Seite sind Affiliatelinks.

Node-RED Tutorial-Reihe - Part 3: Dashboard-Button
Node-RED Tutorial-Reihe - Part 3: Dashboard-Button
  • 15.11.2017
  • Level 1
  • Darstellung
  • Grundlagen

Im dritten Teil möchte ich einmal kurz auf die Möglichkeiten von Node-RED zu sprechen kommen. Ziel ist es, einen Button für einen Sonoff-Basic auf dem Dashboard zu platzieren. Natürlich soll man über diesen Button den Sonoff schalten können und dessen Status soll ebenfalls aktualisiert werden, wenn die Lampe anderweitig geschaltet wird (sei es z.B. über FHEM oder direkt an der Lampe).

Was wird benötigt?

  • Einen Raspberry Pi mit Raspbian (in diesem Fall Stretch, sollte mit älteren Versionen aber genauso klappen)
  • Eine Node-RED-Installation
  • In diesem Fall ein Sonoff mit Tasmota (wird auf YouTube ebenfalls von mir erklärt)

Video

Node-RED-Master-Kurs

Ich habe selten einen Schalter gesehen, welcher sich so einfach irgendwo integrieren lässt. Das durchdachte Design der MQTT-Nachrichten in Kombination mit Node-RED ist natürlich unschlagbar. Eine Integration der gleichen Funktionalität war wesentlich technischer (wenn auch nicht unbedingt komplizierter). Anfänger kommen mit Sonoff und Node-RED jedenfalls sehr schnell zu super Ergebnissen.


Transparenz-Hinweis (Level 1)

An diesem Beitrag ist kein Hersteller beteiligt! Sämtliche Produkte habe ich selbst gekauft und trage die kompletten Kosten für diesen Beitrag alleine! Die Inhalte wurden somit von niemandem gesehen oder abgestimmt. Es handelt sich zu 100% um meine persönliche Meinung und Erfahrung!

» Mehr erfahren

Du willst mehr?

Smart-Home-Trainings von A-Z

Steig' noch tiefer in die Themen ein und meistere Deine Projekte! Über 16.000 Teilnehmer konnten sich schon von der Qualität der Online-Kurse überzeugen.