
Node-RED Tutorial-Reihe - Part 6: Philips Hue Integration
In diesem Teil zeige ich nun, wie man ganz einfach Philips Hue auf ein Dashboard von Node-RED packen kann. Dieses wird dann auch von dort geschaltet und regelmäßig aktualisiert. Das heißt, dass sich die Schaltzustände natürlich auch ändern, wenn man die Lampen z.B. über die App oder ein anderes Smart-Home-System über die API ändert. Klingt einfach? Ist es auch. Mehr dazu im Video in diesem Beitrag.
Was wird benötigt?
- Eine Node-RED-Installation
- Philips Hue mit ein paar Leuchtmitteln
Video
Transparenz-Hinweis (Level 1)
An diesem Beitrag ist kein Hersteller beteiligt! Sämtliche Produkte habe ich selbst gekauft und trage die kompletten Kosten für diesen Beitrag alleine! Die Inhalte wurden somit von niemandem gesehen oder abgestimmt. Es handelt sich zu 100% um meine persönliche Meinung und Erfahrung!