ESP32-C6 und Zigbee - Arduino IDE 2

Mit ** gekennzeichnete Links auf dieser Seite sind Affiliatelinks.

ESP32-C6 und Zigbee - Arduino IDE 2
ESP32-C6 und Zigbee - Arduino IDE 2
  • 08.05.2025
  • Level 1
  • Zigbee
  • ESP32

Letzten Monat haben wir gemeinsam einen ESP32-C6 als Basis für ein eigenes Matter-Gerät genutzt. Allerdings Matter über WiFi. Das heißt, dass wir die neuen Features des ESP32-C6 gar nicht genutz haben. Diese Generation Chips unterstützt nämlich Zigbee (und Thread). Das sind übrigens genau die Chips, welche auch in der Shelly Generation 4 verbaut werden. Wir schauen uns also kurz an, wie man die Zigbee-Schnittstelle der Geräte zum Leben erweckt.

Dafür nutze ich die Arduino IDE 2, welche ich bis dazu noch nie verwendet habe. Normalerweise nutze ich gerne Platform IO und bin kein großer Fan der Arduino IDE. Aber eventuell ändert sich das ja mit Version 2, wo sich auch auf der Oberfläche viel getan hat.

Video

Arduino-Kurs

Konfiguration

URL für weitere Boards:

https://espressif.github.io/arduino-esp32/package_esp32_index.json

ESP32-C6-DevKitC-1-N4

ESP32-C6 ESP32-C6-DevKitC-1-N4 Entwicklungsboards, ESP32 C6-Modul, Unterstützt WiFi + Bluetooth, 4 MB Flash mit Typ-C-Schnittstelle, kompatibel mit Arduino **


Transparenz-Hinweis (Level 1)

An diesem Beitrag ist kein Hersteller beteiligt! Sämtliche Produkte habe ich selbst gekauft und trage die kompletten Kosten für diesen Beitrag alleine! Die Inhalte wurden somit von niemandem gesehen oder abgestimmt. Es handelt sich zu 100% um meine persönliche Meinung und Erfahrung!

» Mehr erfahren

Du willst mehr?

Smart-Home-Trainings von A-Z

Steig' noch tiefer in die Themen ein und meistere Deine Projekte! Über 16.000 Teilnehmer konnten sich schon von der Qualität der Online-Kurse überzeugen.