
Matter: Eigene Geräte mit einem ESP32 bauen (ohne programmieren)
Viele setzen mittlerweile auf Matter - wobei die Produktauswahl aus meiner Sicht immer noch zu wünschen übrig lässt. Außerdem sind die Geräte häufig sehr teuer und können nicht das, was man gerade braucht. Umso schöner wäre es doch, wenn man selbst Matter-Geräte bauen könnte, oder? Und wer hätte es gedacht: Mit einem ESP32 kommt man schnell zum Ziel. Und das alles, ohne auch nur eine Zeile Code schreiben zu müssen! Dafür nutze ich in diesem Beitrag die Plattform Zerocode vom Hersteller Espressif.
Eigentlich ist diese Plattform dafür gedacht, dass Hersteller von smarten Geräten den Software-Teil an Espressif auslagern und sich um die reine Hardware-Entwicklung kümmern können. Man klickt sich also einfach die gewünschten Produkte zusammen und kann diese dann (theoretisch) direkt bei Espressif bestellen und diese in den eigenen Produkten verwenden. Die fertig geflashten Microcontroller kommen dann zertifiziert und mit passenden QR-Codes an, sodass diese nur noch verlötet werden müssen.
Wir nutzen die Plattform aber nur bis zu dem Schritt, wo man die Geräte testet. Dafür wird direkt auf den Servern von Espressif die Firmware erstellt und dann aus dem Browser sofort auf das Endgerät geflasht. Fertig! Einfacher geht es wirklich nicht, oder? Den kompletten Prozess zeige ich Dir im folgenden Video.
Video
ESP32-C6-DevKitC-1-N4
Links
Transparenz-Hinweis (Level 1)
An diesem Beitrag ist kein Hersteller beteiligt! Sämtliche Produkte habe ich selbst gekauft und trage die kompletten Kosten für diesen Beitrag alleine! Die Inhalte wurden somit von niemandem gesehen oder abgestimmt. Es handelt sich zu 100% um meine persönliche Meinung und Erfahrung!