
Shelly Generation 4 mit Zigbee und Matter
Seit vielen Jahren entwickeln sich Shelly-Komponenten stetig weiter. Regelmäßig kommen neue Protokolle dazu und der Hersteller überrascht uns immer wieder. Die neue Shelly Generation 4 kam überraschend schnell. Der Grund sind die neuen ESP32-C6 Chips von Espressif, welche nun auch Zigbee (und theoretisch auch Thread) unterstützen. Somit können deine Shellies erstmalig auch mit Zigbee angesteuert werden. Aktuell kosten die Generation 4 Geräte ca. 20 Prozent mehr als die Generation 3. Lohnt sich der Aufpreis für Zigbee? Wir schauen uns die Geräte gemeinsam im Detail an.
Video
Produkte
Generation 3
Preise
Offizielle Preise von der Shelly-Webseite (inkl. MwSt). Stand: April 2025.
- Shelly 1 Gen 3: 18,45€
- Shelly 1 Gen 4: 22,02€ (+ 19%)
- Shelly 1 PM Gen 3: 20,83€
- Shelly 1 PM Gen 4: 24,99€ (+ 20%)
Fazit
Positiv
- Mehr Möglichkeiten mit neuem ESP32-C6
- Alle bisherigen Möglichkeiten bleiben bestehen
- Gleichzeitige Nutzung von mehreren Protokollen (z.B. Matter und MQTT)
Negativ
- Generation 4 ist ca. 20% teurer als Generation 3
- Konfiguration nach wie vor nur per WiFi
- Matter über Thread nach wie vor nicht verfügbar
- Zigbee und Matter funktioniert nicht gleichzeitig
- Sensoren des Add-Ons (z.B. 1-Wire) werden nicht per Zigbee/Matter weitergegeben
Links
Transparenz-Hinweis (Level 1)
An diesem Beitrag ist kein Hersteller beteiligt! Sämtliche Produkte habe ich selbst gekauft und trage die kompletten Kosten für diesen Beitrag alleine! Die Inhalte wurden somit von niemandem gesehen oder abgestimmt. Es handelt sich zu 100% um meine persönliche Meinung und Erfahrung!