
Sonoff-Vorstellung - Teil 9 - Neues Modul für FHEM
In einem Telefonat mit einem FHEM-Fan vor ein paar Tagen ist uns die Idee gekommen, ein neues Device für FHEM zu entwickeln, welches automatisch Tasmota über MQTT integriert, sodass man sich die ganzen expandJSON-Geräte sparen kann. Außerdem bekommt man so bereits alle Readings welche man sich wünschen kann. Viel wichtiger ist aber eigentlich, dass man so ganz entspannt die Befehle aus dem Wiki von Tasmota absetzen kann, ohne großartig MQTT dafür bemühen zu müssen. Das macht es besonders einfach viele Geräte auf einmal zu aktualisieren. So kann man z.B. auch sehr einfach eine ReadingsGroup erstellen, welche dann alle Geräte + IP und deren Version auflistet.
Video
Befehle
Hier geht es zum GitHub-Repo. Dort bitte auch Fehler melden falls Du welche findest. Über einen “Stern” würde ich mich ebenfalls sehr freuen (falls Du einen Account dort hast). Verbesserungsvorschläge und Pull-Requests sind wie immer willkommen.
Für das Ganze braucht man natürlich einen laufenden MQTT-Broker usw. Also eigentlich ist es ein ganz normales MQTT_DEVICE welches aber um automatische Subscriptions ergänzt wurde und den JSON-Teil für Dich erledigt. Am Ende spart man sich nur ein paar Geräte und Schreibarbeit. Das Rad wird nicht neu erfunden, das ist klar.
update add https://raw.githubusercontent.com/klein0r/fhem-tasmota/master/controls_tasmota.txt
update check tasmota
update all tasmota
shutdown restart
Produkte
Transparenz-Hinweis (Level 1)
An diesem Beitrag ist kein Hersteller beteiligt! Sämtliche Produkte habe ich selbst gekauft und trage die kompletten Kosten für diesen Beitrag alleine! Die Inhalte wurden somit von niemandem gesehen oder abgestimmt. Es handelt sich zu 100% um meine persönliche Meinung und Erfahrung!