Mit ** gekennzeichnete Links auf dieser Seite sind Affiliatelinks.
Möchte man die volle Kontrolle über seine Musik in FHEM, ist Spotify Connect sicherlich ein sehr guter Weg. Über diverse Kommandos können alle möglichen Aktionen durchgeführt werden. Neben Play, Pause usw. kann auch nach Interpreten oder einzelnen Titeln gesucht werden um diese gezielt abzuspielen.
Was wird benötigt?
- Eine FHEM-Installation
- Einen Spotify-Account
Video
Befehle
Die Applikation im Developer-Portal könnt ihr hier erstellen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Oskar Neumann, welcher nicht nur das FHEM-Modul programmiert hat, sondern auch noch den entsprechenden OAuth-Teil dafür auf seiner Website bereitstellt.
Sobald die Applikation erstellt wurde, kann mit den entsprechenden Parametern Client Id und Secret auch schon das Spotify-Device angelegt werden:
define Spotify Spotify <client_id> <client_secret>
Meine userReadings aus dem Video:
progress { h2hms_fmt(ReadingsNum("Spotify", "progress_ms", 0) / 1000 / 60 / 60) },
track_duration { h2hms_fmt(ReadingsNum("Spotify", "track_duration_ms", 0) / 1000 / 60 / 60) }
define doif_WEB_SpotifyNextTrack DOIF ([Spotify:track_name] and [?Spotify:is_playing] == 1 and [?WHG_Anwesenheit] == 1) (set lametric msg 'i647' '[Spotify:track_artist_name] - [Spotify:track_name]')
attr doif_WEB_SpotifyNextTrack checkReadingEvent 1
attr doif_WEB_SpotifyNextTrack do always
Auf YouTube und hier im Blog gibt es bereits unzählige kostenlose Videos, Informationen und Tutorials. Wenn Dir das noch nicht reicht, ist ein Training genau das richtige für Dich! Die folgenden Trainings haben den Vorteil, dass immer von Anfang an gestartet wird und Du ohne Vorwissen teilnehmen kannst.