MQTT-Grundlagen-Kurs
Lerne das beliebte IoT-Protokoll im Detail kennen
Lerne MQTT Grundlagen
MQTT hat sich zum führenden Protokoll im Bereich Smart Home und IoT entwickelt - wo die Stärken dieses Protokolls liegen und warum Du Dir das Thema unbedingt einmal genauer anschauen solltest, erfährst Du in diesem kostenlosen Online-Training. Wahrscheinlich nutzt eines Deiner Geräte dieses Protokoll bereits, ohne dass Du davon weißt!
- 17 Videos + Bonuslektionen
- Komplette Installationsanleitung
- Für jedes Wissens-Level geeignet
- Einfacher Einstieg
- Inkl. umfangreichem PDF-Handout
- z.B. auf einem Raspberry Pi / Linux
- oder als Docker-Container
- oder als Home Assistant Add-On
- beliebig oft ansehen
- komplett kostenlos
kostenlos TEILNEHMEN
Alle Inhalte im Überblick
Worum geht in diesem Kurs und welchen Mehrwert bietet Dir MQTT überhaupt?
Wie genau arbeitet das Protokoll und was gibt es zu beachten? Was ist eigentlich ein Broker, ein Client, ein Topic, ...?
Wir installieren gemeinsam einen MQTT-Broker (Mosquitto) unter Linux und sichern die Installation ab.
Gemeinsam stellen wir die ersten Nachrichten zu und lassen Systeme miteinander kommunizieren!
Was sind "Retained Messages"? Was stellt man damit an und wo liegen die Vorteile?
Wie installiert man den Mosquitto-Broker als Docker-Container auf einem Synology NAS oder als Home Assistant Add-On?

2 Stunden Videomaterial erwarten Dich! Alles wird detailliert und Schritt für Schritt erklärt.
Wir starten gemeinsam bei Null - auf einem neuen Raspberry Pi (4 oder 5) unter Linux (Debian Bookworm).
Einen MQTT-Broker (Mosquitto) kann man auf viele unterschiedliche Arten bereitstellen. Egal ob nativ auf Linux, als Docker-Container oder Home Assistant Add-On. Wir schauen uns alles gemeinsam an!
Ein wenig technisches Verständnis reicht aus - alles andere erkläre ich Dir Schritt für Schritt.
Alle Inhalte im Überblick
Einleitung + Grundlagen
- Einleitung (+ Handbuch als Download) (02:59)
- Grundkonzept: Wie arbeitet das Protokoll? (04:43)
Installation (Debian)
- Installation von Mosquitto (mit apt) (04:25)
- Grundkonfiguration von Mosquitto (05:35)
Nachrichten austauschen
- Erste Verbindung (07:37)
- Was sind Wildcards? (04:32)
- Retained Messages (04:15)
Weitere Konfiguration
- Zusätzliche Benutzer anlegen oder löschen (04:03)
- Berechtigungen der Benutzer-Datei (04:38)
- Zertifikate hinterlegen (TLS) (11:32)
Alternative Installationsarten
- Docker Container (Synology NAS / DSM 7) (13:11)
- Home Assistant Add-On (05:09)
- Docker-Container (Timberwolf Server) (16:30)
Beispiel-Integrationen
- MQTT in Node-RED (07:23)
- MQTT in ioBroker (07:32)
- MQTT in Home Assistant (07:29)
Schlusswort
- Ende (01:04)

Matthias Kleine (37)
Selbstständiger Softwareentwickler, Trainer und Blogger aus Paderborn. Meine Leidenschaft ist es, Menschen wie dich durch Videotrainings bei ihren eigenen Projekten zu unterstützen und wertvolle Impulse für neue Denkansätze zu geben.
11+ Jahre Smart-Home-Erfahrung - seit 2016 eigener Blog mit zugehörigem YouTube-Kanal.
Mein Anspruch ist immer: Das Maximum an Informationen bieten! Leicht verständlich und für jedes Wissenslevel aufbereitet!
- Mehr als 128.000 Abonnenten und über 21.000.000 Aufrufe auf YouTube
- Über 16.000 zufriedene Teilnehmer in den umfangreichen Online-Kursen
- Entwickler von eigenen Modulen und Projekten rund um das Thema Gebäudeautomatisierung
- Aktives Mitglied in Communities, Vereinen und Foren
- Selbstständig und völlig herstellerunabhängig